Informationen
Littlebirds PAQs (possibly asked questions)
Acrylbild oder Zeichnung - was ist besser?
Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Es kommt ganz auf die Vorlage an und auf den persönlichen Geschmack.
Gerne berate ich Sie aber bei der Entscheidung, da manche Bilder als Zeichnung besser wirken, manch andere dafür eher als gemaltes Acrylbild.
Was kostet es, ein Bild nach meinen Wünschen malen zu lassen?
Der Preis richtet sich nach der gewünschten Bildgröße. Grundsätzlich male ich in allen Größen, meine bisherigen Bilder haben Größen von 7 x 7 cm bis 30 x 40 cm, aber auch größere Bilder sind nach Absprache möglich.
Ein Acrylbild auf Keilrahmen in der Größe 30 x 40 cm würde ca. 90 Euro kosten.
Wie lange brauchst Du für ein Bild?
Eine sehr gute und wichtige Frage. Da das Malen für mich ein Hobby ist und ich tagsüber einem Bürojob nachgehe, male ich bevorzugt am Wochenende und es kann vorkommen, dass ich auf Grund anderer Verpflichtungen auch mal einige Zeit nicht zum malen komme. Sie sollten daher schon mit einer „Schaffenszeit“ von mehreren Wochen rechnen.
Auch bin ich, was meine Bilder angeht, schon ein wenig Perfektionist und so ist es nicht möglich, dass ich ein Bild mal „so eben auf die Schnelle“ male.
Welche Farben nutzt Du zum Malen?
All meine bisherigen Bilder waren mit Acrylfarben von „Reeves“ – hauptsächlich Titanium-White und Mars-Black – gemalt. Farben anderer Hersteller habe ich ausprobiert, aber die besten Erfahrungen habe ich mit diesen Farben gemacht.
Vor einiger Zeit hat der Hersteller die Farben der Marke Reeves leider vom Markt genommen und nach langem Suchen bin ich nun bei Acrylfarben von „El Greco“ geblieben, die von der Beschaffenheit den bisher genutzen Farben am ähnlichsten sind.
Apropos Farbe - malst Du Portraits nur in schwarz-weiß, oder auch in Farbe?
Portraits male ich grundsätzlich nur in schwarz-weiß.
Da ich, wie schon geschrieben, nur an den Wochenenden male, würde es viel zu lange dauern, einen Farbton exakt wieder zu treffen.
Außerdem kommt das Wesen der Portraitierten durch die Reduzierung der Farben auf lediglich Schwarz und Weiß viel mehr zur Geltung.
Malst Du nach Vorlage oder auch "am lebenden Modell"?
Aus den schon genannten Gründen (Zeit und Dauer etc.) male ich nur nach Fotovorlage. Es wäre niemanden zuzumuten, so oft und lang Modell zu sitzen.
Ich bewundere die Künstler, die das können, aber ich selbst arbeite lieber in Ruhe und mit viel Zeit.
Gibt es irgendwelche Anforderungen an die Vorlage?
Ja und nein! Grundsätzlich gehen alle Vorlagen. Das kann auch ein schöner Schnappschuss sein, selbst wenn er mit dem Handy gemacht wurde. Wichtig ist, dass das Foto den Portraitierten so natürlich wie möglich zeigt.
Passbilder und „gestellte Fotos“ sind zum Beispiel denkbar ungeeignet. Man sieht den Abgebildeten einfach an, dass sie sich bemühen auf bestimmte Art zu schauen und es geht viel von der Mimik und vom Wesen verloren.
Falls Sie eine Auswahl an Bildern haben und sich unsicher sind, welches wohl am besten geeignet ist, dann finden wir gemeinsam bestimmt die richtige Vorlage.
Malst Du auch Tiere?
Ja, nach dem ich mich lange davor gescheut habe, habe ich mich mittlerweile auch schon am Zeichnen von Tieren versucht und habe viel Freude am Zeichnen der vierbeinigen Lieblinge gefunden.
Ich habe mir jetzt alles durchgelesen und möchte ein Bild gemalt haben. Was muss ich tun?
Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular mit Ihren Wünschen.
Sollten noch Fragen offen sein, so beantworte ich sie gern.